1. Beratung
Beratung für Babys und Kleinkinder. Ist sinnvoll bei Auffälligkeiten wie:
"Schreibabys"
Babys mit Schlafstörungen
Babys mit Trinkstörungen
"Spätentwickler"
Babys, die sich zu wenig bewegena
Babys, die nicht zur Ruhe kommen
Babys, die im 1. Lebensjahr eine zu langsame, motorische Entwicklung durchlaufen
"Frühgeborene"
2. Senso-motorische Entwicklungsförderung
In den Kursen sind mindestens 4 bis maximal 6 Kinder, jeweils mit Mutter oder Vater.
Hier geht es um die Erfahrung des eigenen Körpers mit Spaß an der Bewegung.